Das Rezept: authentisch und unverfälscht.
Die Zutaten: natürlich fast ausschließlich österreichisch. Und sogar bio-zertifiziert. In einer kleinen Manufaktur im Herzen des UNESCO Weltkulturerbes Wachau hergestellt. So arbeitet ein Familienbetrieb mit dem anderen Hand in Hand. Ganz nachhaltig. Auch das macht unseren Honicus so besonders. Genau wie seine sorgfältige Reifezeit. Wir geben ihm sechs Monate, damit die feinen Gewürze ihr volles Aroma entfalten können. Daher gibt es unseren Honicus auch nur in kleinen Auflagen. Wir mögen es eben klein, fein und oho.
Cosmo-Polin
in Ottakring.
Mein Name ist Lucyna. Ich stamme aus einer riesengroßen Familie. Hier wird Zusammenhalt großgeschrieben. Und wir pflegen Traditionen mit ganzer Leidenschaft. Außerdem haben wir jede Menge tolle Rezepte, die seit vielen Generationen weitergegeben werden. Meine Oma war eine Seele von Mensch. Eine Zeit lang war das Rezept für ihren Honiglikör das bestgehütete Geheimnis in meiner polnischen Familie. Und ich habe den Geschmack ihres Honiglikörs geliebt. Er hat mich bis heute begleitet.
Inzwischen habe ich ihr das Rezept nicht nur entlockt, sondern es an vielen langen Tagen und in noch mehr Nächten verfeinert. So lange, bis meine Freunde und Familie befanden: Das ist es.
Und dann wollten plötzlich alle den Honicus haben. So entstand die Idee, meinen feinen Honiglikör für eine kleine Fangemeinde zu produzieren. Wollen Sie dazu gehören?
Innovativ & regional.
Das Rezept: authentisch und unverfälscht.
Die Zutaten: natürlich fast ausschließlich österreichisch. Und sogar bio-zertifiziert. In einer kleinen Manufaktur im Herzen des UNESCO Weltkulturerbes Wachau hergestellt. So arbeitet ein Familienbetrieb mit dem anderen Hand in Hand. Ganz nachhaltig. Auch das macht unseren Honicus so besonders. Genau wie seine sorgfältige Reifezeit. Wir geben ihm sechs Monate, damit die feinen Gewürze ihr volles Aroma entfalten können. Daher gibt es unseren Honicus auch nur in kleinen Auflagen. Wir mögen es eben klein, fein und oho.
Cosmo-Polin
in Ottakring.
Hinter jedem spannenden Rezept steckt eine traditionsverbundene Familie
Mein Name ist Lucyna. Ich stamme aus einer riesengroßen Familie. Hier wird Zusammenhalt großgeschrieben. Und wir pflegen Traditionen mit ganzer Leidenschaft. Außerdem haben wir jede Menge tolle Rezepte, die seit vielen Generationen weitergegeben werden. Meine Oma war eine Seele von Mensch. Eine Zeit lang war das Rezept für ihren Honiglikör das bestgehütete Geheimnis in meiner polnischen Familie. Und ich habe den Geschmack ihres Honiglikörs geliebt. Er hat mich bis heute begleitet.
Inzwischen habe ich ihr das Rezept nicht nur entlockt, sondern es an vielen langen Tagen und in noch mehr Nächten verfeinert. So lange, bis meine Freunde und Familie befanden: Das ist es.
Und dann wollten plötzlich alle den Honicus haben. So entstand die Idee, meinen feinen Honiglikör für eine kleine Fangemeinde zu produzieren. Wollen Sie dazu gehören?
Innovativ & regional.
Das Rezept: authentisch und unverfälscht.
Die Zutaten: natürlich fast ausschließlich österreichisch. Und sogar bio-zertifiziert. In einer kleinen Manufaktur im Herzen des UNESCO Weltkulturerbes Wachau hergestellt. So arbeitet ein Familienbetrieb mit dem anderen Hand in Hand. Ganz nachhaltig. Auch das macht unseren Honicus so besonders. Genau wie seine sorgfältige Reifezeit. Wir geben ihm sechs Monate, damit die feinen Gewürze ihr volles Aroma entfalten können. Daher gibt es unseren Honicus auch nur in kleinen Auflagen. Wir mögen es eben klein, fein und oho.
Cosmo-Polin
in Ottakring.
Hinter jedem spannenden Rezept steckt eine traditionsverbundene Familie
Mein Name ist Lucyna. Ich stamme aus einer riesengroßen Familie. Hier wird Zusammenhalt großgeschrieben. Und wir pflegen Traditionen mit ganzer Leidenschaft. Außerdem haben wir jede Menge tolle Rezepte, die seit vielen Generationen weitergegeben werden. Meine Oma war eine Seele von Mensch. Eine Zeit lang war das Rezept für ihren Honiglikör das bestgehütete Geheimnis in meiner polnischen Familie. Und ich habe den Geschmack ihres Honiglikörs geliebt. Er hat mich bis heute begleitet.
Inzwischen habe ich ihr das Rezept nicht nur entlockt, sondern es an vielen langen Tagen und in noch mehr Nächten verfeinert. So lange, bis meine Freunde und Familie befanden: Das ist es.
Und dann wollten plötzlich alle den Honicus haben. So entstand die Idee, meinen feinen Honiglikör für eine kleine Fangemeinde zu produzieren. Wollen Sie dazu gehören?